Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz

Da der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist, ist es wichtig, dass er sich in einem Gruppenumfeld entwickeln kann, in dem er mit anderen interagiert, um persönlich, beruflich und geistig zu wachsen.

Daraus leitet sich die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz ab, ein Thema, das manchmal sehr komplex ist.

Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz
Geschrieben von

Inhaltsangabe

Was sind zwischenmenschliche Beziehungen?

Es handelt sich um eine Form der Interaktion zwischen zwei oder mehreren Personen, die gemeinsame Interessen haben können. Wenn wir von diesem Begriff sprechen, beziehen wir uns auf eine Verbindung, bei der mehrere Personen Emotionen, Gefühle, Aktivitäten, Erfahrungen oder anderes austauschen.

Auf der sozioanthropologischen Ebene bilden die zwischenmenschlichen Beziehungen die Grundlage der heutigen Gesellschaft, die es den einzelnen Mitgliedern ermöglicht, in sozialen, beruflichen, familiären, erzieherischen und anderen Kontexten miteinander verbunden zu sein.

In diesem Sinne ermöglicht es uns die Sozioanthropologie, diese Interaktionen aus erster Hand und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, dank des Bedürfnisses des Menschen, mit seiner Umwelt und anderen Individuen in Beziehung zu treten.

Zwischenmenschliche Beziehungen erfordern eine fließende Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Personen, so dass sie mindestens ein Medium für den Aufbau der Bindung teilen müssen.

Dies bedeutet, dass sie in der Lage sein müssen, mündlich, schriftlich oder auf andere Weise zu kommunizieren, damit eine solche Beziehung besteht.

Dies bedeutet, dass es für zwei Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen oder sich nicht auf irgendeine Weise verstehen, fast unmöglich ist, eine zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen.

Treffen mit Kollegen

Arten von zwischenmenschlichen Beziehungen

Obwohl es im Allgemeinen möglich ist, zwischenmenschliche Beziehungen als Bindungen zu betrachten, sind sie in der Regel sehr viel komplexer, da es je nach Art der Interaktion notwendig ist, sie in verschiedene Typen zu unterteilen.

Affektive zwischenmenschliche Beziehungen

Ein Paar, das zusammen abhängt

Es handelt sich um eine intime und gefühlsbetonte Beziehung zwischen zwei oder mehreren Personen des gleichen oder unterschiedlichen Geschlechts, die eine tiefe affektive Beziehung auf der Grundlage von Liebe, Zuneigung und Vertrauen anstreben, die in der Regel durch körperliche Anziehung, Vergnügen, Sicherheit und andere Aspekte bestimmt wird.

Oberflächliche zwischenmenschliche Beziehungen

Zwei wütende Geschäftspartner streiten sich bei einem Treffen im Büro.

Es handelt sich um eine „Bekanntschaft“, d. h. um eine oberflächliche Beziehung, in der es eine formale Interaktion der Freundlichkeit und Erziehung gibt, die positiv oder nicht positiv sein kann.

Sie sind in der Regel vorübergehend und haben keine große Bedeutung im Leben einer der beteiligten Parteien, ohne deren Emotionen und Gefühle zu beeinträchtigen.

Ein anschauliches Beispiel für diese zwischenmenschlichen Beziehungen ist die Beziehung zwischen Nachbarn, die sich im Hausflur grüßen, aber nicht einmal den Namen des anderen kennen, oder die Beziehung zum Postboten, der freundlich behandelt wird.

Sie sind in der Regel von kurzer Dauer, und ihre Erfahrung hat keine nennenswerten Auswirkungen auf das Leben eines Menschen, obwohl sie umgewandelt werden und zu einer zwischenmenschlichen Beziehung anderer Art werden können.

Zwischenmenschliche Beziehungen im engeren Sinne

Zwei Freundinnen amüsieren sich gemeinsam auf der Straße. Multiethnische Freunde

Es handelt sich um ein Zwischenglied zwischen dem Oberflächlichen und dem Zärtlichen, in dem es möglich ist, nicht so relevante, aber positive oder negative Gefühle gegenüber anderen Personen zu haben, und das auch in eine andere Art von Beziehung umgewandelt werden kann.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Bindung, die durch die Umstände hervorgerufen wird und bei der physische Nähe oder gemeinsame Aspekte eine Interaktion hervorrufen.

Innerhalb dieses Typs kann man die zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz betrachten, wo die Kollegen dank des Arbeitsumfelds und der Umstände der täglichen Routine Kontakte knüpfen.

Wie bereits erwähnt, kann diese Bindung tief und gefühlsbetont oder oberflächlich werden und schließlich verschwinden, was hauptsächlich von der Veränderung der Umstände abhängt.

Negative zwischenmenschliche Beziehungen

Wütende afroamerikanische Frau, die sich mit ihrem Kollegen im Büro des Unternehmens streitet, Kopierraum

Sie werden auch als Rivalitäten bezeichnet und beziehen sich auf alle negativen Verbindungen zwischen Individuen, die in der Regel als Feindschaft bekannt sind und tiefe Emotionen, aber nichts Positives in den Menschen hervorrufen.

Sie wecken in der Regel Gefühle wie Hass, Verachtung, Wut, Konkurrenzdenken und andere, die je nach den Umständen als intim oder oberflächlich angesehen werden können.

Wie andere Beziehungen auch, können sie sich je nach Entwicklung in einen anderen Typus verwandeln und weiterentwickeln, wobei die Möglichkeit besteht, dass sie in der Familie, im Beruf, in der Ausbildung oder in anderen Bereichen auftreten.

Zwischenmenschliche Beziehungen in der Familie

Familienunternehmen

Ausgehend vom Familienkreis handelt es sich in der Regel um tiefe und gefühlsbetonte Beziehungen, positiv oder negativ, zwischen Mitgliedern, die eine Bluts- oder Verwandtschaftsbeziehung teilen.

Sie können auch oberflächlich sein und hängen von der Zeit, die die Personen miteinander verbringen, und von der Qualität der Beziehung ab.

Sie werden in der Regel als die dauerhaftesten angesehen, da sie von Natur aus ein klares Beispiel für Eltern und Kinder sind.

Man-Sharing mit Kollegen

Beispiele für zwischenmenschliche Beziehungen

Auch wenn wir einfache Beispiele für zwischenmenschliche Beziehungen beschrieben haben, ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wie diese Verbindung in der Gesellschaft dargestellt wird; zu diesem Zweck werden wir einige der gängigsten Beispiele nennen.

All diese Situationen ergeben sich aus einer bestimmten zwischenmenschlichen Beziehung, denn eine Freundschaft kann nicht nur mit einer Person bestehen, sondern erfordert mindestens zwei, und so verhält es sich auch mit den anderen.

Ein wichtiges Beispiel ist die Arbeit, die Beziehungen zum Chef, zu den Vorgesetzten, zu den Mitarbeitern, zu den Kollegen und sogar zu den Kunden sind eindeutige Beispiele für zwischenmenschliche Beziehungen unterschiedlicher Art, je nach dem, um was es sich handelt.

Es ist unmöglich, dass es einen Job gibt, an dem nur eine Person beteiligt ist. Selbst wenn es nur eine Person ist, die das Unternehmen vertritt, wird es immer mindestens zwei oder mehr Kunden geben, mit denen er/sie in Beziehung treten kann.

Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz

Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz liegt in der Tatsache begründet, dass die Arbeitnehmer Menschen sind und daher einer Gesellschaft angehören, die auf Gruppenzusammenhalt und Interaktionen beruht.

Das Sprichwort „Kein Mensch ist eine Insel“ bedeutet, dass ein Teil der „Person“ darin besteht, an zwischenmenschlichen Beziehungen teilzunehmen, denn sonst wäre man nur ein Individuum.

Eine gesunde menschliche Entwicklung hängt von positiven zwischenmenschlichen Beziehungen ab, und ein großer Teil davon kann in den Bereichen entstehen, in denen die meisten Menschen arbeiten, beispielsweise am Arbeitsplatz.

Die Arbeit ist in der Regel eine tägliche Tätigkeit, und die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen am Arbeitsplatz ist ein Weg, um produktiver, glücklicher und erfolgreicher zu sein, da Wohlbefinden in diesem Bereich in der Regel dazu beiträgt, dass man sich in anderen Lebensbereichen besser fühlt.

Zwischenmenschliche Beziehungen am Arbeitsplatz sind von grundlegender Bedeutung und dienen als Integrationsinstrumente für den persönlichen und beruflichen Erfolg.

Darüber hinaus ermöglichen diese Beziehungen die Bildung von Arbeitsgruppen, eine effiziente Kommunikation und die Einhaltung der täglichen Verpflichtungen, um die gesteckten Ziele erfolgreich zu erreichen, wenn es um positive Bindungen geht.

Negative hingegen führen nur zu Nonkonformismus, Rivalität, Frustration, Depression und schließlich zur Aufgabe – Situationen, die für ein Unternehmen weder wünschenswert noch vorteilhaft sind.

Friseurkollegen im Gespräch miteinander
Mehr über Professional Career.