Spirituelles Erwachen oder Psychose: Vom geistigen Zusammenbruch zur Erleuchtung
*Sprechen Sie mit einem Arzt, Psychologen, Psychiater oder spirituellen Praktiker, der jedoch Erfahrung mit spirituellen Praktiken hat, da die konventionelle Medizin eine mögliche Geisteskrankheit direkt als solche abstempeln wird, anstatt die transformative Erfahrung anzuerkennen. Für weitere Nachforschungen sind die Bücher von Stanislav Grof über transpersonale Psychologie zu empfehlen.
Es gibt einen schmalen Grat zwischen spirituellem Erwachen und Psychose.
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen, um festzustellen, ob jemand eine tiefe spirituelle Erfahrung oder eine psychische Krise durchlebt.
Dieser Artikel befasst sich mit den Definitionen von spirituellem Erwachen und Psychose, der Unterscheidung zwischen beiden, den Ursachen für eine Psychose des spirituellen Erwachens, den Behandlungsmöglichkeiten und der Frage, wie man sich dem spirituellen Erwachen auf sichere Weise nähern kann.
- Redaction Team
- Persönliche Entwicklung, Seele
Affiliate Disclosure: Some links of products or services will send you to partner websites where we might get a commission by recommending their product & service.
Carlos' Meinung zu spirituellem Erwachen und Psychose
Eine der härtesten und jetzt kann ich wohl sagen, ungewöhnlichen und spirituellen Erfahrungen, die ich gemacht habe, war mein spirituelles Erwachen in Deutschland.
Während der Fastenzeit 2020 habe ich viele gesundheitliche Probleme mit meiner Hashimoto-Autoimmunerkrankung und emotionalen Stress erlebt, so dass ich schließlich eine spirituelle Praxis begann.
Etwa 40 Tage lang von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ich führte täglich eine spirituelle Praxis durch, die Gebet, Meditation und Fragen beinhaltete.
Um diese Zeit der Covid-19-Pandemie herum begann ich auch, die so genannten Synchronizitäten zu bemerken.
Als Katholik kann ich für mich selbst sagen, dass ich vor meinem Kunalini-Erwachen noch nie etwas über diese Art von Erfahrungen gehört habe, über das dritte Auge oder die Lampe, von der Matthäus in der Bibel spricht, und noch weniger über die Shiva- und Shakti-Energie, die von der Basis der Wirbelsäule bis zum Scheitel des Kopfes aufsteigt.
Gleich nachdem ich meine spirituelle Praxis für beendet“ hielt, wachte ich am 15. April, ein paar Tage nach dem Himmelfahrtstag, mit einem veränderten Bewusstseinszustand auf, möglicherweise ausgelöst durch einige Aschwaganda- und Rhodiola-Pillen, die mir ein Homöopath gegen meine Schlafprobleme gegeben hatte.
Den ganzen Tag über spürte ich, wie eine Art Energie mich vorwärts trieb.
Ein Freund versuchte, mich nach Hause zu bringen, damit ich mich im Bett ausruhen konnte, aber als ich mich hinlegte, spürte ich eine Art Energie in mir, die mich immer weiter zu einer Mission trieb.
Die ganze Geschichte wird mit Sicherheit in meinem nächsten Bestseller-Buch stehen.
Ich geriet in eine Psychose, die ein Sanitäter als Psychose bezeichnete, die aber sicherlich so bezeichnet wurde, da er meine spirituelle Praxis und meinen Hintergrund nicht kannte.
Ich wurde in eine psychiatrische Klinik gebracht, wo ich 9 Wochen lang festgehalten wurde. was ich auch als Symbol für die Geburtsperiode von 9 Monaten vor meiner Wiedergeburt sehe.
Diese ganze Erfahrung, bei der ich sicherlich das hatte, was manche als visuelle Halluzinationen bezeichnen würden, ist für mich eine spirituelle Erfahrung, die den Tod des Egos einschließt, einen Prozess des Todes und der Wiedergeburt, um mein neues Selbst aufzubauen.
In der Klinik erklärte mir ein Psychologe, dass ich 7 Jahre später einen weiteren psychotischen Ausbruch erleben könnte, was mein jetziger Arzt für Funktionsmedizin nicht befürwortet.
3 Jahre sind bereits vergangen, und ich fühle mich geistig, körperlich und seelisch jeden Tag gesünder.
Unten in diesem Artikel habe ich einige Videos aufgelistet, die mir in den letzten Jahren geholfen haben, und die Schritte, die ich auf meinem Heilungsweg unternommen habe.
Was ist die Psychose des spirituellen Erwachens?
Die Definition des spirituellen Erwachens
Spirituelles Erwachen ist ein Bewusstseinszustand, in dem man sich der Dinge jenseits der physischen Welt bewusst wird. Es ist eine tiefgreifende, transformative Erfahrung, die die Wahrnehmung der Welt und der eigenen Person verändert, um den Sinn des Lebens zu finden. Viele Menschen beschreiben spirituelles Erwachen als eine Erleuchtung, die zu einem tieferen Verständnis des menschlichen Zustands, des Lichts und der Dunkelheit im Inneren führt.
Bei der Erleuchtung geht es nicht nur um ein Märchen, in dem das Leben rosa ist, sondern es geht darum, sich auch der unterdrückten und dunklen Seiten des Selbst bewusst zu werden. Derjenige, der erleuchtet wird, kennt seine eigenen Schwächen und gibt ihnen Licht – Bewusstsein, um ein ganzer Mensch zu werden, oder wie Carl Jung sagt, der Individuationsprozess.
Die Definition von Psychose
Eine Psychose ist ein psychischer Zustand, bei dem die Gedanken und Wahrnehmungen einer Person gestört sind. Menschen mit einer Psychose können Schwierigkeiten haben, zwischen der Realität und ihren Gedanken zu unterscheiden. Dazu können Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder abnormales Verhalten gehören. Psychotische Episoden können je nach Person über einen kurzen oder langen Zeitraum andauern.
Die Überschneidung von spirituellem Erwachen und Psychose
Während Menschen, die ein tiefes spirituelles Erwachen erleben, die spirituelle Erfahrung als überwältigend empfinden können, da sie den Tod des Ichs erleben und sich ihre Weltsicht verändert, können Menschen, die eine Psychose erleben, oft psychischen Stress empfinden. Die Grenze zwischen Psychose und spirituellem Erwachen kann verschwimmen, da sich die Merkmale und Symptome beider überschneiden können und von der Psychiatrie als Geisteskrankheit, Pathologie, bipolare Störung oder Schizophrenie bezeichnet werden.
Wie man zwischen spirituellem Erwachen und Psychose unterscheidet
Unterschiede bei den Symptomen
Die Symptome des spirituellen Erwachens und der Psychose können oberflächlich betrachtet sehr ähnlich aussehen, wie etwa ein veränderter Bewusstseinszustand, Halluzinationen oder Wahnvorstellungen. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Während eines spirituellen Erwachens berichten Menschen, dass sie eine tiefe spirituelle Erfahrung machen, die nicht von negativen Verhaltensweisen oder Gefühlen des schlechten Urteils begleitet wird. Im Gegensatz dazu können Psychoseerfahrene Halluzinationen oder Wahnvorstellungen haben, die Gefühle von Paranoia oder sogar Panik auslösen.
Unterschiede in der Dauer
Spirituelle Erweckungen können von kurzer Dauer sein, während psychotische Episoden ohne Behandlung Tage, Wochen oder Monate andauern können. Ein spirituelles Erwachen ist in der Regel eine transformative Erfahrung, die in manchen Fällen Tage oder sogar Wochen andauert. Später verblasst die Wirkung des Erlebnisses, und das Leben kehrt zur Normalität zurück. Andererseits kann eine psychotische Episode anhaltenden Stress verursachen.
Unterschiede in den Auswirkungen auf das tägliche Leben
Menschen, die ein spirituelles Erwachen erleben, beschreiben oft, dass sie sich mit der Zeit besser, positiver und klarer fühlen, da der Prozess ihre Wahrnehmung und ihr Verständnis für ihren Körper vertieft. Menschen mit einer Psychose können jedoch Schwierigkeiten haben, alltägliche Aufgaben wie Körperpflege und Selbstversorgung zu bewältigen. Eine psychotische Episode kann sich auch negativ auf die Leistung am Arbeitsplatz oder in der Schule auswirken und zu körperlichen Komplikationen führen, wenn sie unbehandelt bleibt.
Was sind die Ursachen für die Psychose des spirituellen Erwachens?
Spirituelle Praktiken und Techniken
Einige spirituelle Praktiken können ein spirituelles Erwachen auslösen, wie Meditation, Yoga oder Gebet. Diese können jedoch auch zu einer psychotischen Episode führen, wenn sie ohne die erforderliche Sorgfalt eingegangen werden.
Umweltfaktoren
Äußere Faktoren wie Stress, Trauma und kultureller Wandel können ebenfalls eine Rolle bei der Auslösung von spirituellen Erweckungen oder Psychosen spielen.
Selbst die Pandemie im Jahr 2020 könnte viele weitere ähnliche Fälle auslösen.
Wie wird die Psychose des spirituellen Erwachens behandelt?
Warum wollen Sie gesund sein, wenn Sie bereits gesund sind?
Spiritualität ist immer noch ein „Phänomen“, das noch weit von der „Wissenschaft“ entfernt ist, um richtig verstanden zu werden, auch wenn es bereits Tausende und Abertausende von Jahren der Forschung von Menschen auf der ganzen Welt gibt, die über solche Erfahrungen sprechen.
Schamanen und indigene Gruppen wissen bereits um die wahre Natur des Menschen, aber die Normalisierung und Verbreitung solcher Erfahrungen rückt immer näher.
Für diejenigen, die glauben, dass die geistige Welt leichter zu verstehen ist, wird der Weg zur Heilung von Tag zu Tag einfacher.
Schritte zur Heilung als ganze Person
Wenn eine Psychose des spirituellen Erwachens erlebt wurde, wird sich der Weg zur Heilung von selbst entfalten.
Nach Carlos‘ Meinung ist es für eine ganzheitliche Heilung wichtig, sich Zeit zu nehmen und sich auf die verschiedenen Teile zu konzentrieren, die den Menschen ausmachen, nämlich den Körper, den Geist und die Seele.
*Konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen Arzt für funktionelle Medizin, bevor Sie eine Behandlung beginnen.
Den Körper zu heilen:
- Führen Sie Bluttests zu verschiedenen Aspekten durch, um Nährstoffdefizite (Vitamin D, Vitamin B, Zink, Kalziumspiegel usw.) oder einen Überschuss an Zucker, LDL- und HDL-Cholesterin usw. festzustellen.
- Behebung von Ernährungsdefiziten
- Suchen Sie mit einem Nahrungsmittel-Empfindlichkeitstest nach Nahrungsmittelallergien wie Gluten, Milchprodukte, Eier, Mais und Zucker.
- Nehmen Sie vollwertige und heilende Lebensmittel zu sich (Kiwi, Ingwer, Koriander, Spirulina, Curcumin, Mango, Gurke, Walnüsse, Pfirsiche, Kürbiskerne, Chia-Samen, Kefir, griechischer Joghurt, Papaya, Banane, Kokosnuss)
- Beseitigen oder reduzieren Sie zugelassene Lebensmittel.
- Entsaftungstherapie. (Grüner Saft, Rüben-, Karotten-, Apfelsaft oder eine Mischung aus natürlichen Frucht- oder Gemüsesäften)
- Fügen Sie je nach Bedarf Ergänzungen hinzu.
- Schilddrüsenwerte (T3, T4, TSH, T3 invers), Autoimmunantikörper (TPO, TGAB) und Hormonwerte (Pregnenolon) überprüfen.
- Wenn ein Arzt Ihnen ein Medikament verschreibt, sollten Sie mit einer niedrigeren Dosis beginnen und diese entsprechend anpassen. (Medikamente sind in der Regel nur ein "Pflaster", um ein Körperproblem zu unterstützen, aber es ist nicht das, was es vollständig helfen wird, den Körper zu heilen)
- Erdung und Zeit in der Natur.
- Übung
- Sonnenlicht, mindestens 15 Minuten, und vermeiden Sie eine zu starke Sonneneinstrahlung bei hohen Temperaturen.
- Schlaf
Den Geist heilen:
- Aktivitäten zum Stressabbau: Lesen, spazieren gehen, Musik hören, tanzen
- Natur/Tierarbeit
- Gesprächstherapie
- Tagebuchführung
- Erkennen und Verstehen eigener unterbewusster Muster
- Schattenarbeit und Integration der unterdrückten Emotionen, um sie in neue Energieformen wie kreative Kunst oder schöpferische Arbeit zu kanalisieren
- Sich Zeit nehmen, um emotionale Traumata aus der Kindheit zu heilen
- Hashimoto- und Schilddrüsenprobleme hängen psychologisch damit zusammen, dass man nicht in der Lage ist, sich auszudrücken und die Wahrheit über sich selbst zu sagen; daher ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, solche Emotionen auszudrücken und sie nicht zu unterdrücken.
- Verstehen Sie Krankheit als eine Einladung zur Veränderung, zur Entwicklung, zum Wachstum und zur Heilung, ähnlich der Sichtweise der deutschen Neuen Medizin.
*Link zur deutschen Website Neue Medizin.
Den Geist zu heilen:
- Dankbarkeit üben
- Anerkennen, dass eine höhere Macht, Gott/Das Universum/Das Größere Bewusstsein/die Quelle, uns bereits zur Heilung führt
- Eigenes geistliches Gebet praktizieren. (Meiner Meinung nach können sie, unabhängig von der Religion, zu einer Verbindung mit Gott führen.
- Spirituelle Gebete zur Heilung von Ahnentraumata
- Entwicklung einer Haltung, in der man sich nicht mit dem Verstand identifiziert und weiß, wie man den Geist, den Verstand und den Körper miteinander verbindet und ins Gleichgewicht bringt
- Verstehen, dass alles miteinander verbunden ist.
- Die Engel begleiten Sie auf Ihrem Heilungsweg und führen Sie in Form von Synchronizitäten.
- Informieren Sie sich über Chakra-Blockaden und arbeiten Sie daran.
Alternative und ergänzende Ansätze
Alternative und komplementäre Ansätze wie Änderungen der Ernährung und des Lebensstils, Akupunktur und Kräutermedizin können die Symptome des spirituellen Erwachens unterstützen und lindern, was auch bei der Behandlung von Psychosen hilfreich sein kann.
Integration von spiritueller Praxis und psychiatrischer Behandlung
Zusammen mit alternativen und traditionellen Ansätzen können Therapie und Beratung den Menschen helfen, ihre mystischen Erfahrungen in den Kontext ihrer psychischen Behandlung zu integrieren. Auch Meditation und andere spirituelle Praktiken können in die Behandlung einbezogen werden.
Stellungnahme zur traditionellen medizinischen Behandlung
Leider gehören zu den traditionellen Behandlungsmöglichkeiten auch psychiatrische Medikamente, um die Symptome der Psychose zu „lindern“, selbst bei Menschen, die spirituelle und Kundalini-Erfahrungen machen, und wo sie sie eigentlich nicht brauchen.
Wenn psychotische Ausbrüche gemeldet werden, wird die Person in der Regel in ein Krankenhaus eingewiesen, wo sie mehrere Wochen lang festgehalten werden kann, auch wenn sie sich bereits in einem „bewussten Zustand“ befindet.
In den Kliniken beginnen die Ärzte eine „buchmäßige“ Therapie, bei der sie ihre „Behandlung“ bewusst auf „Statistiken“ stützen und nicht auf den tatsächlichen Zustand der Person und ihr Verhalten.
Eine solche antipsychotische Behandlung kann zu einer Reihe von Nebenwirkungen führen, die ein neues Spektrum von Problemen hervorrufen können, wie z. B. eine geringere Mobilität der Betroffenen, da die Dopaminrezeptoren blockiert werden.
Sie wirkt sich auch auf andere Bereiche des Körpers aus.
Weniger Fähigkeit zu kritischem Denken und klaren Gedanken.
Bei Männern blockiert es die sexuelle Empfindlichkeit.
Wie man sich dem spirituellen Erwachen auf sichere Art nähert
Angemessene Unterstützung für die psychische Gesundheit sicherstellen
Während des Prozesses des spirituellen Erwachens ist es wichtig, auch die Unterstützung von „echten menschlichen“ Fachleuten der psychischen Gesundheit zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Person geerdet und sicher ist. Im Idealfall kann dies der Person auf ihrer spirituellen Reise und ihrem persönlichen Wachstum helfen, indem sie die Gipfelerlebnisse in ihr neues Selbst integriert.
Es gibt mehr potenzielle positive Ergebnisse aus psychospirituellen Erfahrungen, die gut geführt werden, als solche Erfahrungen zu unterdrücken und zu vernachlässigen.
Ein starkes Fundament für die spirituelle Praxis entwickeln
Es ist wichtig, ein stabiles Fundament an spirituellen Praktiken zu entwickeln, um eine sichere Erfahrung während eines spirituellen Erwachens zu gewährleisten. Für Neueinsteiger ist es am besten, es langsam anzugehen und die neuen Praktiken schrittweise in den Alltag zu integrieren, um das Risiko einer Psychose zu verringern.
Führung von erfahrenen spirituellen Lehrern oder Führern suchen
Am besten ist es, sich von erfahrenen Lehrern oder Führern, die in der Vergangenheit ein spirituelles Erwachen erlebt haben, spirituell leiten zu lassen, um sichere Erfahrungen zu gewährleisten. Diese Lehrer oder Führer können Rat und Unterstützung anbieten, während der Einzelne eine spirituelle Notlage oder ein Erwachen durchläuft.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unterscheidung zwischen spirituellem Erwachen und Psychose von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere um sicherzustellen, dass Menschen, die solche Erfahrungen machen, den richtigen Ansatz und die richtige Unterstützung erhalten. Mit der richtigen Unterstützung für die psychische Gesundheit, einer entwickelten spirituellen Praxis und der Anleitung durch erfahrene Lehrer oder Führer können spirituelle Erweckungen transformative und lebensverändernde Erfahrungen sein, die das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen verbessern.
FAQs zu Spirituelles Erwachen - Psychose
Psychose ist ein psychiatrischer Begriff, der einen psychischen Zustand beschreibt, in dem eine Person den Bezug zur Realität verliert und häufig Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Denkstörungen erlebt. Andererseits bezieht sich spirituelles Erwachen auf einen tiefgreifenden Bewusstseinswandel und ein erweitertes Bewusstsein für die Verbundenheit aller Dinge.
Ja, Episoden von Psychosen können manchmal als spirituelle Erfahrungen missverstanden werden. Das liegt daran, dass sowohl Psychosen als auch spirituelles Erwachen mit ungewöhnlichen Erfahrungen und veränderten Bewusstseinszuständen einhergehen können. Es ist jedoch wichtig, den Kontext, die Dauer und die Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit zu berücksichtigen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.
Die Wechselwirkung zwischen psychologischen und spirituellen Aspekten während des geistigen Zusammenbruchs und der Erleuchtung kann unterschiedlich sein. Während psychologische Faktoren wie frühere Traumata und ungelöste Probleme zum Zusammenbruch beitragen können, kann der Prozess des spirituellen Erwachens auch zu psychologischer Heilung und Wachstum führen.
Es ist am besten, jemanden, der eine Psychose oder ein spirituelles Erwachen erlebt, nicht zu verurteilen. Beide Erfahrungen sind zutiefst persönlich und subjektiv. Anstatt zu urteilen, ist es wichtig, der Person gegenüber Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen.
Eine Psychose ist eine psychische Erkrankung, die durch einen Verlust des Kontakts zur Realität gekennzeichnet ist. Sie ist häufig durch Symptome wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen, desorganisiertes Denken und gestörtes Verhalten gekennzeichnet.
Ja, manche Menschen, die spirituelle Erfahrungen machen, können diese fälschlicherweise als Symptome einer Psychose interpretieren. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die beiden Fälle zu unterscheiden und angemessene Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie spirituelle Erfahrungen machen, die psychotischen Störungen ähneln, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie durchmachen, ist es ratsam, psychiatrische Hilfe zu suchen. Eine geschulte Fachkraft kann Ihnen dabei helfen, Ihren Zustand zu beurteilen und Ihnen eine auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung anzubieten.
Visionen können sowohl im spirituellen Erwachen als auch in der Psychose erlebt werden. Die Auslegung und die Auswirkungen der Visionen können jedoch in den beiden Staaten unterschiedlich sein. Bei spirituellem Erwachen werden Visionen oft als symbolische oder bedeutungsvolle Einsichten gesehen, während es sich bei Psychosen um verzerrte oder irrationale Wahrnehmungen handeln kann.
Einige häufige Warnzeichen, die helfen können, spirituelles Erwachen von einer Psychose zu unterscheiden, sind die Dauer des Erlebnisses, die Auswirkungen auf das tägliche Funktionieren, die Kohärenz der Gedanken und die Integration der Erkenntnisse in die eigene Lebenserfahrung. Für eine genaue Beurteilung ist es wichtig, dass Sie sich an eine medizinische Fachkraft wenden.
Auch wenn das spirituelle Erwachen selbst kein direkter Risikofaktor für eine Psychose ist, sind manche Menschen, die intensive spirituelle Erfahrungen machen, möglicherweise anfälliger für psychische Probleme. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen und bei Bedarf Unterstützung zu suchen.