Was löst die Hashimoto-Thyreoiditis aus? Finden Sie die Ursachen!

What triggers Hashimoto
Geschrieben von

Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, die perfekt behandelt werden kann und die Symptome in Remission bringt, wenn die richtigen Schritte zur Bekämpfung der Ursachen unternommen werden.

Bei der Hypothyreose handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion, aber in fast 90 bis 95 % der Fälle liegt auch eine Hashimoto-Schilddrüsenerkrankung vor.

Autoimmunkrankheiten sind zunächst kompliziert zu handhaben, da konventionelle Ärzte sich nicht wirklich darauf konzentrieren, den Lebensstil als Teil der Heilung und Behandlung zu managen.

Bei der herkömmlichen Behandlung der Hashimoto-Symptome wird eigentlich nur Levothyroxin, die Schilddrüsenhormonersatztherapie, verschrieben.

Leider ist dies die allgemeine Behandlung und nichts anderes.

Wenn sich die Ärzte nicht darauf konzentrieren, zunächst die Ursachen für Ihr Hashimoto zu finden, bedeutet das, dass Sie irgendwann einige Symptome haben werden, auch wenn Ihre Schilddrüsenhormonwerte normal sind.

Symptome und Ursachen der Hashimoto-Thyreoiditis - Autoimmunerkrankung der Schilddrüse

Die häufigsten Symptome von Hashimoto sind.

  • Ermüdung
  • Hirnnebel
  • Kälteempfindlichkeit
  • Schlafmangel
  • „Ich fühle mich langsam“
  • Trockene Haut
  • Haarausfall
  • Vergrößerte Schilddrüse
  • Depression
  • Gelenkschmerzen
  • Kropf
  • Erhöhte Schläfrigkeit
  • Nervosität und Zittern

Das Problem ist jedoch, dass sich die Schulmedizin auf die Symptome konzentriert und nicht auf die Ursachen, die diese Symptome möglicherweise auslösen.

Auch wenn Sie diese Symptome irgendwann als normal ansehen, sind sie es nicht wirklich.

Es gibt einige Ursachen, die Ihr Hashimotos verursacht haben, und es liegt in Ihrer Verantwortung, diese herauszufinden.

Einige der Ursachen, die Ihr Hashimoto auslösen, können Nahrungsmittelempfindlichkeiten wie Gluten, hohe Cortisolwerte und Stress, ein undichter Darm, verdrängte Gefühle, Schlafmangel oder Ernährungsmängel sein, um nur einige zu nennen.

Nahrungsmittelüberempfindlichkeiten - Gluten

Ein Aspekt, der Ihre Hashimoto-Symptome auslösen könnte, sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

In meinem Fall musste ich einige Labortests durchführen, um herauszufinden, welche Lebensmittel in meinem Körper eine Autoimmunreaktion auslösten.

Herkömmliche Ärzte verlangen diesen Test nur selten.

Ein Homöopath bat mich, es so zu machen, und mein Arzt für funktionelle Medizin stützte sich darauf, um an meiner Behandlung zu arbeiten.

Ein häufiger Nahrungsmittelauslöser, der Entzündungen im Darm, in der Hirnhaut und in der Schilddrüse verursacht, ist Gluten.

Gluten besteht aus einem Protein namens Gliadin.

Wenn Gliadin durch einen undichten Darm in den Blutkreislauf gelangt, reagiert der Körper mit einem Angriff darauf.

Da Gliadin eine ähnliche Struktur wie die Schilddrüse hat, greift das Immunsystem aufgrund dieser Mimikry sowohl die Schilddrüse als auch das Gliadin an.

Außerdem kann der Körper andere Empfindlichkeiten haben, die die Ursache für die Hashimoto-Auslöser sein können.

Am besten wäre es, einen Test auf Nahrungsmittelempfindlichkeit durchzuführen, aber wenn das nicht möglich ist, sollte eine Eliminationsdiät durchgeführt werden, was jedoch einige Zeit dauern kann.

Tagebuch ist ein Nahrungsmittel, das normalerweise empfohlen wird, wegzulassen, aber zum Beispiel in meinem Fall hat der Test gezeigt, dass ich zwischenzeitlich Tagebuchnahrung essen konnte.

Aber ich musste auf Orangen, Haferflocken, Bohnen und einige andere Lebensmittel verzichten.

Hohe Cortisolwerte und Stress

Wenn sich eine Person in einem ständigen Kampf- oder Fluchtmodus befindet, wird dem Körper signalisiert, dass er die ganze Zeit auf Stress eingestellt ist.

Der Körper ist darauf ausgelegt, ein gewisses Maß an Stress zu bewältigen, aber nicht auf chronischen Stress.

Cortisol ist das Hormon, das die Stressreaktion auslöst.

Wenn zu viel von diesem Hormon vorhanden ist, kann es zu Entzündungen im Körper führen, die schließlich die Gesundheit der Schilddrüse beeinträchtigen.

Konzentrieren Sie sich auf Aktivitäten, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen.

Spaziergänge in der Natur, Meditation, Yoga, Musik, Tanzen, Tagebuchschreiben sind einige der empfohlenen Praktiken zur Stressreduzierung.

Undichter Darm

Von einem undichten Darm spricht man, wenn die Darmschleimhaut beschädigt wird und Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen, was zu Reaktionen im Körper führt.

Die Antikörper, die diese Fremdstoffe angreifen, können verwirrt werden und auch andere Teile des Körpers angreifen, im Fall von Hashimoto kann das die Schilddrüse sein.

Die Einnahme von Antibiotika kann Ihren Darm schädigen und möglicherweise auch eine Ursache für Ihren undichten Darm sein und das Risiko der Entwicklung einer Autoimmun-Thyreoiditis erhöhen, was der Fall wäre, wenn die Darmschleimhaut geschädigt ist.

Zum Schutz des Darms empfiehlt sich die Einnahme von Probiotika wie Kefir, Kimchi, griechischem Joghurt, bestimmten Käsesorten und L-Glutamin.

Verdrängte Gefühle

Menschen, die Probleme mit der Schilddrüsenfunktion haben, können auch emotionale Probleme haben und sich nicht richtig ausdrücken oder nicht „Nein“ sagen können.

Der mentale Teil der Arbeit mit Hashimoto erfordert auch, sich dieser unausgesprochenen Gefühle bewusst zu sein.

Wenn eine Person ihre Gefühle mehr und mehr unterdrückt und nicht ausspricht, wenn es nötig ist, dann sammeln sich diese Emotionen an und können negative Auswirkungen auf den Körper haben und die Schilddrüse schädigen.

Innere Arbeit leisten, Grenzen setzen und sich selbst an die erste Stelle setzen sind einige Maßnahmen, die man in Betracht ziehen sollte, um an diesem Problem zu arbeiten.

Schlafmangel

Es wird dringend empfohlen, zwischen 7 und 9 Stunden zu schlafen.

Vor allem, wenn bei Ihnen Hashimoto diagnostiziert wurde, ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Ruhezeiten einhalten.

Wenn Sie sich nicht auf diesen Bereich konzentrieren, ist es wahrscheinlich, dass eine unzureichende Erholung einige Symptome, insbesondere Müdigkeit, auslösen wird.

Wenn Sie wie ich ein Frühaufsteher sind, versuchen Sie nicht, Ihre Schlafenszeit zu verlängern, sondern gehen Sie früher ins Bett.

In meinem Fall wacht mein Körper jeden Tag gegen 5 Uhr auf, auch am Wochenende. Anstatt also meinen Schlaf zu forcieren, um um 7 Uhr aufzuwachen, was mir schwer fällt, versuche ich, gegen 20 oder 21 Uhr zu schlafen, um meine volle Schlafzeit zu bekommen.

Ich weiß bereits, dass ich, wenn ich 5 bis 6 Stunden schlafe, am nächsten Tag nicht mehr die gleiche Energie habe.

Nährstoffmängel

Wenn Sie einen Mangel an Vitamin D, Vitamin B, Selen, Jod, Zink oder anderen Vitaminen oder Mineralien haben, ist es wahrscheinlich, dass einige Ihrer Symptome durch den Mangel daran ausgelöst werden.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt für funktionelle Medizin, um die Möglichkeit vollständiger Labortests zu prüfen, die Ihnen ein vollständiges Bild davon vermitteln, was in Ihrem Körper vor sich geht.

Schilddrüsenmedikamente können helfen, den Hormonspiegel wieder zu erhöhen, aber wenn es um Ernährungsdefizite geht, können die richtige Vollwertkost und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel eine große Hilfe für Sie sein.

Mehr über Body
Inhaltsangabe