Entweder zu Beginn der Karriere oder nach einigen Jahren in der gleichen Position kann man sich Gedanken darüber machen, welche Schritte ich für meine Zukunft unternehmen sollte.
Und es ist normal, dass beim Abschluss des Studiums oder bei einem beruflichen Wechsel die Ungewissheit über die Zukunft kommt.
Warum haben die Menschen Angst vor der Zukunft?
Ich hatte auch die gleiche Angst, welche Entscheidung ich treffen sollte, wenn ich meine Karriere beendet hatte.
In dieser Zeit stand ich vor der Frage, entweder einen Job in Monterrey zu suchen oder nach Hause zurückzukommen und im Familienunternehmen zu arbeiten.
Natürlich sollte man als 24-Jähriger schon etwas reifer sein, aber die Sache ist die, dass man es eigentlich nicht ist.
Und wir werden vielleicht nie wirklich mehr reifen als sonst.
Aber wenn wir älter werden und andere berufliche Wege einschlagen, gehen wir mit der Ungewissheit um.
Müssen wir wirklich entscheiden, was wir für den Rest unseres Lebens machen, wenn wir die Universität beenden?
Oder wenn wir etwas weiter zurückgehen: Definiert die Entscheidung, was wir studieren wollen, uns selbst?
Sicherlich nicht.
Das ist der Grund, warum es Veränderungen gibt.
Aber einige haben vielleicht das Gefühl, dass sie sich jetzt entscheiden müssen, um eine perfekte Karriere zu verfolgen.
Wenn Sie nicht genau wissen, welche Zukunft Sie mit 18 Jahren anstreben, dann machen Sie weiter.
Aber wie ich selbst gesehen und erlebt habe, ist der Wandel eine Konstante im Leben der Menschen.
Und für mich ist es völlig in Ordnung, sich für eine drastische Veränderung zu entscheiden, wenn man das Gefühl hat, dass man eine Veränderung vornehmen muss.
Manchmal mag es beängstigend sein, einen unbekannten Weg auf beruflicher Ebene einzuschlagen, aber manchmal ist es auch ein Weg, auf dem man sich in neuen Fähigkeiten weiterentwickeln kann.
Für einige Leute, die danach suchen, wie man einen beruflichen Entwicklungsplan erstellt, ist meine Empfehlung einfach.
Visualisieren Sie, was die Dinge sind, die Sie wollen, und bewegen Sie sich darauf zu.
Wenn Sie ein Schriftsteller sein wollen, fangen Sie einfach an, irgendetwas zu schreiben.
Meiner Meinung nach muss Ihnen niemand sagen, wozu Sie bestimmt sind.
Aber wenn Sie anfangen zu arbeiten, sich so zu verhalten und zu entwickeln, als ob Sie in der Position wären, die Sie wollen, werden Sie sich langsam zu dem aufbauen, der Sie werden wollen.
Wenn Sie auf Ihrem Weg auf Hindernisse stoßen, versuchen Sie es entweder weiter oder gehen Sie außen herum.
Ihr innerer Mensch weiß bereits, welche Art von beruflicher Karriere Sie anstreben.
Sei es in einer bestimmten Branche, in einer bestimmten beruflichen Position oder auch als Unternehmer.
Denken Sie daran, dass ein Plan wertlos ist, wenn nicht gehandelt wird.
Als ich meinen Abschluss machte, wusste ich also nicht, dass ich am Ende Erfahrungen in einem der 50 größten Unternehmen in Deutschland sammeln würde.
Aber meine Handlungen, wieder eine internationale Erfahrung machen zu wollen, im Familienunternehmen zu arbeiten und Geld zu sparen, mich für drei Masterstudiengänge zu bewerben, in einem angenommen zu werden und dann in einem Studentenjob zu landen, waren diejenigen, die es möglich machten, eine der größten beruflichen Erfahrungen zu machen, die ich hatte.
Ein weiterer Ratschlag: Ja, Sie können an einem Tag aufgeben, aber wachen Sie nicht am nächsten Tag auf und geben Sie die Träume auf, die Sie haben.
Das Leben bringt Veränderungen mit sich, und wir wissen nie, was die Zukunft bringt.
Wie wäre es jetzt mit dem Ziel, ein internationaler Unternehmer zu werden.
Das könnte ein neuer Wunsch von mir sein.
Arbeit, Glaube und Geduld.
Sich im Laufe des Lebens Ziele zu setzen ist ein Kreislauf, der nie aufhört; auf dem Weg dorthin erreichen wir vielleicht einige Ziele, scheitern aber an anderen.
Daher ist ein beruflicher Entwicklungsplan eine Ressource, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Erreichen Ihrer Ziele zuzubewegen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre berufliche Situation zu verbessern, indem Sie einen Plan entwerfen, der auf Ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten basiert.
Ein Karriereentwicklungsplan ist ein Dokument, das Ihnen ermöglicht, besser zu verstehen, was Sie in Ihrer Karriere durch eine Reihe von strategischen Schritten erreichen wollen.
Es ist ein Leitfaden, der definiert, wie Sie Ihre Ziele erreichen können und der Ausgangspunkt, um zu beginnen, beruflich zu wachsen.
Ein strukturierter beruflicher Vorsprung ist die Basis für eine erfolgreiche Karriereentwicklung.
Obwohl sich während des Entwicklungsprozesses einige Änderungen ergeben können, ist es wichtig, die Vision beizubehalten, und wenn Sie einen Plan haben, ist es nur eine Frage der Neuausrichtung von Strategien.
Sie brauchen einen beruflichen Entwicklungsplan oder Karriereplan, um Ihre aktuelle Situation zu verbessern, egal wo Sie jetzt stehen.
Deshalb sollten Sie wissen, wie wichtig sie ist, welche Schritte zu ihrer Erstellung notwendig sind und wie Sie sie erfolgreich umsetzen können.
Pläne zu haben ist der beste Weg, unser Handeln auf Erfolg auszurichten.
So vermeiden wir, den falschen Weg einzuschlagen und das Erreichen unserer Ziele zu verzögern.
Wenn Sie weiter wachsen wollen, können Sie auf Ihren beruflichen Entwicklungsplan nicht verzichten, denn er ist der beste Weg, um Ihre Bemühungen kurz-, mittel- und langfristig zu messen.
Das Verständnis für die Bedeutung eines beruflichen Entwicklungsplans wird Ihnen helfen, Strategien entsprechend Ihren aktuellen Bedürfnissen zu planen.
Daher können die Vorteile vielfältig sein:
Der erste Grund, warum es wichtig ist, einen Karriereentwicklungsplan zu erstellen, ist, dass Sie damit einen Weg aufzeichnen können, der es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren. Auf diese Weise ist es einfacher, Ihre Bemühungen auf ein klares und gut definiertes Ziel auszurichten.
Der Plan hilft Ihnen, spezifische Informationen darüber zu erhalten, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen und welche Ressourcen Sie nutzen können, um Ihre Strategien besser umzusetzen. Sie haben vielleicht die Ressourcen, sich beruflich weiterzuentwickeln, aber wenn Sie sie nicht auflisten, entgehen Ihnen vielleicht welche.
Sie können den gewünschten Job erreichen, Ihre Fähigkeiten verbessern, ein Zertifikat erwerben oder in Ihrem Job schneller aufsteigen, wenn Sie einen beruflichen Entwicklungsplan umsetzen.
Es ist spannend zu sehen, wie Sie Ihre Ziele erreichen und alle Ihre Fortschritte im Auge zu behalten. Außerdem können Sie Ihre Maßnahmen häufig überprüfen und haben die Möglichkeit, Strategien zu verbessern, wenn sie nicht funktionieren. Dies wird Ihnen helfen, während Ihrer beruflichen Entwicklung motiviert zu bleiben.
Wenn Sie derzeit angestellt sind, wird die Erstellung eines beruflichen Entwicklungsplans Ihre Arbeitsbeziehungen mit Ihren Vorgesetzten bereichern. Außerdem weiß Ihr Chef, welche beruflichen Ziele Sie sich gesetzt haben und wird Sie für Positionen mit größerer Verantwortung in Betracht ziehen.
Wenn Sie Ihre Ziele dokumentieren, ist es wahrscheinlicher, dass sie erreicht werden. Experten sagen, dass Berufstätige, die ihre Ziele aufschreiben, diese mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen als diejenigen, die dies nicht tun. Studien deuten sogar darauf hin, dass das Nachdenken über Ihre Ziele und das anschließende Zu-Papier-Bringen beide Gehirnhälften aktiviert.
Die Verfolgung der Ziele Ihres Karriereplans ermöglicht es Ihnen, spezifische Einstellungen zu Aktivitäten zu entwickeln, die die Leistung verbessern und somit langfristige Vorteile mit sich bringen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, wird der berufliche Entwicklungsplan der Schlüssel sein, weil Sie einen Fokus auf das haben, was Sie gemäß Ihrem Profil erreichen wollen. Außerdem sind Sie bereit, sich Auswahlverfahren mit einer positiven Einstellung zu stellen.
Das Streben nach Erfolg im Beruf ist etwas, worüber viele Berufstätige nachdenken.
Allerdings entscheiden sich nur wenige dafür, zu planen, wie sie diesen Erfolg erreichen können.
Um sich beruflich weiterzuentwickeln, müssen Sie als erstes Ihre Einstellung zur Zukunft ändern und einige wichtige Schritte befolgen:
Soft Skills werden in der Arbeitswelt sehr geschätzt, selbst Arbeitgeber gewichten diese Art von Fähigkeiten prozentual gleichwertig mit technischem Wissen. Aber es geht nicht nur darum, anderen zu zeigen, dass wir belastbar, engagiert und konsequent sind, sondern auch darum, uns in jedem dieser Bereiche zu verbessern.
Wenn Sie an Weisheit, Erfahrung und Fachwissen zunehmen, kann Sie das Ihren Zielen näher bringen. Es wird erwartet, dass Sie in der Lage sind, die beruflichen Kompetenzen zu übertreffen und besser in Problemlösung, Zeitmanagement und Teamarbeit zu werden.
Es ist gut, in die Fußstapfen von anderen Fachleuten zu treten, die in Ihrem Arbeitsbereich erfolgreich und einflussreich waren. So können Sie mehr Wissen und Fähigkeiten erwerben, um weiter zu wachsen.
Zu lernen, wie man effektiv mit anderen Fachleuten kommuniziert, ist entscheidend, wenn Sie in Ihrer Karriere vorankommen wollen. Oftmals machen die falschen Worte keinen guten Eindruck.
Um immer im Trend und auf dem neuesten Stand zu sein, müssen Sie Ihr Netzwerk an Kontakten auf dem neuesten Stand halten und neue Leute kennenlernen, die Ihnen den Zugang zu besseren Möglichkeiten ermöglichen.
Heutzutage ist es unerlässlich, eine Präsenz im Web zu haben, denn so können andere Ihre Arbeit schätzen. Wenn Sie nicht zeigen, was Sie in den digitalen Medien tun, werden Sie unbemerkt bleiben.
Es ist sicherlich wichtig, sich Ziele zu setzen, um einen beruflichen Entwicklungsplan zu erstellen.
Ziele ermöglichen es Ihnen, eine Vision von dem zu haben, was Sie kurz-, mittel- oder langfristig erreichen wollen, sofern sie realisierbar sind.
Eines der Ziele, um sich nach dem Diplom beruflich weiterzuentwickeln, ist es, sich weiterzubilden, um mehr technische Fähigkeiten zu erwerben.
Es ist wichtig, dass Sie beim Lernen nicht stehen bleiben, da Sie sonst Gefahr laufen, Chancen zu verpassen.
Karriereziele können priorisiert werden, so dass Ihre Entwicklung skalierbar ist.
Wichtig ist auch, dass sie den SMART-Parametern entsprechen, d. h. dass sie spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind. In diesem Zusammenhang können Sie Folgendes berücksichtigen:
Erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie für die angestrebte Stelle benötigen, oder verbessern Sie sie, wenn Sie bereits eine Stelle haben. Zum Beispiel können Sie einen Diplomkurs belegen, um sich in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren.
Optimieren Sie Ihre Arbeitszeit, dies ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Produktivität und ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit für andere Aktivitäten für Ihre berufliche Entwicklung zu haben. Sie können die Ressourcen besser nutzen, um die Zeit für eine Aufgabe zu reduzieren.
Verbessern Sie Ihre Netzwerkbeziehungen. Dies ist ein Ziel, das Sie in Ihrem beruflichen Entwicklungsplan festlegen können, denn es ist ein Mittel, um mit anderen Fachleuten in Ihrer Umgebung in Verbindung zu treten. Um es zu einem SMARTen Ziel zu machen, können Sie in Betracht ziehen, 2 Networking-Events in einem Monat zu besuchen und 10 neue Kontakte für Ihr berufliches Netzwerk zu treffen.
Entwickeln Sie ein Wachstumsdenken: Sie werden oft bestimmte Verhaltensweisen annehmen müssen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Herausforderungen erfolgreich zu meistern, das ist das Wachstumsdenken. Es ist wichtig zu wissen, wie man Probleme anpackt und die beste Lösung findet, während man gleichzeitig seine positive Einstellung beibehält.
Lernen Sie, zuzuhören und Feedback anzunehmen, das Ihnen erlaubt, sich zu verbessern.
Studieren Sie Bücher zur beruflichen Weiterbildung und zeichnen Sie Ihr Lernen auf.
Diese Ziele sind nur ein paar Beispiele, aber idealerweise sollten sie entsprechend Ihren Bedürfnissen und Wünschen definiert werden.
Es wird auch wichtig sein, Ihre Ziele anzupassen, wenn Sie in Ihrer Karriere vorankommen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Fortschritte bewerten und sich vorwärts bewegen.
Denken Sie daran, dass berufliches Wachstum dauerhaft ist und kein kurzfristiger Plan.
Ein beruflicher Entwicklungsplan enthält Ziele, Strategien, Aufgaben, Ressourcen und Fristen.
Aber bevor Sie all diese Elemente organisieren, ist es notwendig, eine Diagnose Ihrer aktuellen Situation zu erstellen, um eine bessere Vorstellung von dem Weg zu haben, den Sie einschlagen wollen.
Die Schritte müssen von Anfang an gut strukturiert sein und eine klare Vision haben, damit Sie nicht auf halbem Weg Zeit verlieren.
Der beste Weg, Ihren beruflichen Entwicklungsplan zu beginnen, ist eine Selbsteinschätzung in Bereichen wie Wissen, weiche und technische Fähigkeiten, Bestrebungen und Interessen sowie Ihre finanzielle Situation.
Zu bestimmen, wo Sie bei jedem dieser Faktoren stehen, ist entscheidend, um Ihre Ziele zu definieren.
Sie müssen eine gute Analyse aller Ihrer Fähigkeiten durchführen und diese sehr gut detaillieren.
An dieser Stelle können Sie Ihre Leistung in einem Arbeitsteam, das Niveau der Kommunikation, das Zeitmanagement u.a. einordnen.
Vergessen Sie auch nicht, dass es sich um eine Diagnose handelt, daher müssen Sie Ihre Schwächen und Bedrohungen angeben.
Zum Beispiel, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Chef zu kommunizieren, wenn Sie Schwächen im Zeitmanagement haben oder wenn Sie keine Spezialisierung erreicht haben, die Ihnen bei Ihrer Leistung hilft.
Wie bereits erwähnt, sollten Ihre Ziele der SMART-Methode entsprechen, um die Wahrscheinlichkeit des Erreichens zu erhöhen.
Wenn Sie sich Ziele setzen, sollten Sie unbedingt eine Liste mit Prioritäten erstellen, beginnend mit den schwierigsten bis hin zu den am leichtesten zu erreichenden.
Es ist auch hilfreich, Ihre Ziele in kurz-, mittel- oder langfristig zu kategorisieren.
Es ist eine zeitaufwendige Aufgabe, aber wenn Sie mit dem Schreiben beginnen, werden Sie erkennen, dass Sie eine Menge Dinge zu verbessern haben und Sie werden sich motivierter fühlen.
Ein klares Ziel kann sein: im nächsten Jahr eine Beförderung in der Firma zu erreichen.
Von dort aus können Sie beginnen, die Strategien zu entwerfen, die der nächste Schritt des Plans sein werden.
Strategien sind der Schlüssel zu Ihrem beruflichen Entwicklungsplan.
Sobald Sie Ihre Ziele definiert haben, ist es an der Zeit, loszulegen und Ihre Aktionen darauf abzustimmen, sie zu erreichen.
An diesem Punkt geben die Strategien an, wie Sie von nun an vorgehen werden, um jedes vorgeschlagene Ziel zu erreichen.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Wenn Ihr Ziel darauf ausgerichtet ist, Ihre Fähigkeiten als Software-Ingenieur zu verbessern, kann die Strategie darin bestehen, als Freiwilliger an einem neuen fortgeschrittenen Software-Projekt in Ihrem Unternehmen teilzunehmen.
So können Sie sich das technische Wissen über neue Technologien aneignen.
Im gleichen Beispiel des Software-Ingenieurs wäre die Ressource die Lernmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
In diesem Sinne ist eine Ressource jedes Element in Ihrer Reichweite, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele zu erreichen.
Orte wie Akademien, Einrichtungen zur beruflichen Weiterbildung sind Ressourcen.
Ebenso bieten virtuelle Räume heute viele Möglichkeiten für Workshops, Videokonferenzen, Webinare, Meisterklassen und weitere Lernmöglichkeiten.
Andere Ressourcen, die Sie in Ihren beruflichen Entwicklungsplan einbeziehen sollten, können Mentoren oder Mitarbeiter sein, die eine höhere Position innehaben.
Vergessen Sie die Netzwerkaktivitäten nicht, denn sie sind eine wesentliche Ressource für Ihr Wachstum.
Um Ihren Plan durchzuziehen, sollten Sie sich Fristen setzen, die Ihnen helfen, im Laufe der Zeit Fortschritte zu machen.
Wenn Sie Ihre Ziele innerhalb der Frist erreichen, werden Sie zunehmend proaktiv und können eine Wachstumsmentalität entwickeln.
Sie müssen Ihre Ziele jährlich planen, um Ihre Bestrebungen zu verwirklichen und Ihr Wachstum in die richtige Richtung zu lenken.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, sollten Sie sich für alle Ihre Aktivitäten Fristen setzen.
Zum Beispiel knüpfen Sie in zwei Wochen 10 Kontakte zu verschiedenen Unternehmen oder verbessern Ihr LinkedIn-Profil in einer Woche.
Sie können sich auch eine zweimonatige Frist setzen, um drei Bücher über persönliches und berufliches Wachstum zu lesen.
Auf diese Weise eignen Sie sich Wissen an und können es gleichzeitig in Ihrer Arbeit umsetzen.
Nachdem Sie Ihren beruflichen Entwicklungsplan organisiert haben, vergessen Sie nicht, Ihre Fortschritte regelmäßig zu messen. So können Sie Ihre Ziele besser abstimmen und Schwachstellen zum richtigen Zeitpunkt angreifen.
Ein beruflicher Entwicklungsplan wird Sie zu einem besseren Mitarbeiter machen, und wenn Sie keinen Job haben, werden Sie das bekommen, was Sie suchen, indem Sie jede Strategie auf organisierte Weise anwenden.
Das Beste daran ist, dass es Ihre berufliche Perspektive verändert, um bessere Möglichkeiten während Ihrer gesamten Karriere zu erreichen.