Soziale Netzwerke überall und zu jeder Zeit. Wir wachen auf, schauen auf unser Smartphone, um die Benachrichtigungen der sozialen Netzwerke zu überprüfen, dann fahren wir morgens mit unseren täglichen Aktivitäten fort, und innerhalb weniger Minuten kehren wir zurück, um unsere sozialen Netzwerke erneut zu überprüfen. Bei der Arbeit, in der Mittagspause, zurück an die Arbeit, und innerhalb der ganzen Routine sind wir sicherlich zurückgekehrt, um ein soziales Netzwerk zu sehen. Welche Vor- und Nachteile der sozialen Medien in unserem Leben tatsächlich entstanden sind.
Man muss einen Moment nachdenken und in unsere Vergangenheit schauen. Wie wir vorher waren? Haben wir Veränderungen in sozialen Netzwerken vorweggenommen, erinnert sich jemand? Vor 10 oder 15 Jahren wurden MSN Messenger oder eine andere Messaging-Software verwendet. Sie wurden nicht als soziale Medien bezeichnet, aber einige gaben bereits Zeichen von dem, was kommen würde. Internetforen, Chatrooms, Online-Spiele, das Internet und weitere Optionen belebten die sozialen Medien, die wir heute kennen.
War es wirklich gut, dass soziale Netzwerke in unserem Leben aufgetaucht sind? Oder vielleicht sollten sie nie erfunden werden. Was war das Positive und das Negative von Social Media bei Menschen, in Schulen oder in der Wirtschaft?
Ich hinterlasse hier eine Liste mit einigen Hauptpunkten der sozialen Medien in verschiedenen Bereichen.
2,27 Milliarden Nutzer pro Monat
1 Billion users per Month
1,8 Millionen Benutzer pro Monat
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.